sehbehindert — Adj. (Mittelstufe) wegen einer Augenkrankheit eine geringe Sehkraft besitzend Beispiel: Sie leitet den Unterricht für sehbehinderte Kinder … Extremes Deutsch
Sehbehindert — Der Begriff Sehbehinderung wird verwendet, wenn die Sehkraft ohne Aussicht auf Verbesserung unter einem gewissen Prozentrang liegt. Die Kriterien dafür variieren je nach der verwendeten Definition (z. B. WHO, dt. Sozialgesetzbuch etc.). Die… … Deutsch Wikipedia
sehbehindert — se̲h·be·hin·dert Adj; mit einer Störung der Augen, die bewirkt, dass man schlecht sieht || hierzu Se̲h·behin·de·rung die … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
sehbehindert — seh|be|hin|dert … Die deutsche Rechtschreibung
Winter-Paralympics 2006/Teilnehmer (Deutschland) — GER Deutschland nahm an den Winter Paralympics 2006 in Turin mit einer Delegation von 35 Athleten und 5 Guides teil. Fahn … Deutsch Wikipedia
Blindheit — Klassifikation nach ICD 10 H54 Blindheit und Sehschwäche … Deutsch Wikipedia
Sehbehinderter — Der Begriff Sehbehinderung wird verwendet, wenn die Sehkraft ohne Aussicht auf Verbesserung unter einem gewissen Prozentrang liegt. Die Kriterien dafür variieren je nach der verwendeten Definition (z. B. WHO, dt. Sozialgesetzbuch etc.). Die… … Deutsch Wikipedia
Sehbehinderung — Klassifikation nach ICD 10 H54 Blindheit und Sehschwäche … Deutsch Wikipedia
Sehschädigung — Der Begriff Sehbehinderung wird verwendet, wenn die Sehkraft ohne Aussicht auf Verbesserung unter einem gewissen Prozentrang liegt. Die Kriterien dafür variieren je nach der verwendeten Definition (z. B. WHO, dt. Sozialgesetzbuch etc.). Die… … Deutsch Wikipedia
Güneşi Gördüm — Filmdaten Deutscher Titel Güneşi Gördüm – Ich habe die Sonne gesehen Originaltitel Güneşi Gördüm … Deutsch Wikipedia